WissenSchaffer
Workshop: Konsequent reagieren - Fels in der Brandung sein
Workshop: Konsequent reagieren - Fels in der Brandung sein
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sie möchten für Ihr Kind ein Fels in der Brandung sein und kein Wackelpudding? Dazu gehört, dass sich den Zeh anstößt, wer wütend gegen den Felsen tritt. Was Halt geben soll, muss fest bleiben. Wann und wie das zur liebevollen Erziehung gehört, lernen Sie in diesem hier.
Viele Eltern möchten konsequent sein. Doch Konsequenz ist mehr, als durchzuziehen, was man (vielleicht unüberlegt) angedroht hat. In diesem Workshop lernen Sie, das Verhalten Ihres Kindes und die angemessene Reaktion auf einer rot-grün-Skala einzuordnen und passend zu handeln.
Wir spielen reale Situationen durch und üben konsequente Standhaftigkeit. So werden Sie berechenbar und geben Ihren Kindern mehr Halt.
In diesem zweiteiligen Workshop lernen Sie,
- Auslöser von Unlust zu identifizieren
- Ihrem Kind zu vermitteln, dass nicht subjektive Unlust, sondern Liebe und Vernunft unsere Handlungen bestimmen müssen
- zu akzeptieren, dass gerade gute Eltern andauernd Unlust bei ihrem Kind erzeugen
- wann Sie auf unangemessenes Verhalten versehentlich belohnend reagieren
- wie Sie auf unerwünschtes Verhalten mit wohldosierten Grenzen reagieren
- wie Sie erwünschtes Verhalten bestärken, ohne Ihr Kind für Selbstverständlichkeiten zu belohnen
- was der Unterschied ist zwischen Konsequenz und Strafe
- wie Sie in schwierigen Momenten geduldig bleiben können
Sie lernen in Teil 1 die Grundlagen, um Situationen mit Frustration und Unlust besser zu verstehen. Dann erhalten Sie eine praktische Hausaufgabe für den Umgang mit Ihrem Kind.
In Teil 2 vertiefen wir die Grundlagen, besprechen Ihre Fortschritte und üben, Situationen im Detail zu analysieren und angemessen zu reagieren.
Max. 10 Teilnehmer pro Workshop (Partner mit Ihnen gemeinsam am Bildschirm ist gerne möglich).
Sie erhalten nach der Buchung den Zoom-Link per Email.
Verwandte Workshops:
Share
Maße
Maße


Wie schnell sollte man lesen können?
Gibt es eine "magische Grenze", ab der Lesen Spaß macht? Ja! Das Lesen in Sprechgeschwindigkeit. Warum das so ist, erklären wir ausführlich hier im Fachblog.
Newsletter abonnieren und 5€ Gutschein erhalten
Tragen Sie sich ein, um kostenlose Lerntipps, Fachinformationen und Einladungen zu Sonderaktionen zu bekommen.