WissenSchaffer-Verlag
Diktate zu QU, V/F und IE
Diktate zu QU, V/F und IE
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unsere Übungsdiktate enthalten besonders viele Wörter zu den jeweiligen Übungsschwerpunkten, aber sonst nur ganz einfache Wörter. So können Sie gezielt üben, ohne die Zeit auf Wörter zu verschwenden, mit denen Ihr Kind gar keine Probleme hat. Hier geht es um die Basisgrapheme QU, V/F und IE.
Um die Übertragung ins spontane Schreiben zu erleichtern, sollte man nach dem sehr gezielten Training der Wortbausteine mit SpaltenFalten als nächstes diese Diktate üben. Denn erst in einem Text zeigt sich, ob jemand eine Rechtschreibregel wirklich routiniert beherrscht: Wenn man richtig schreib, obwohl man an viele unterschiedliche Wörter denken muss, dann "sitzt" die Regel.
Um Ihnen diese Übertragung zu erleichtern, enthalten die Diktate der Ebenen 1, 2 und 3 keine oder fast keine schwierigen Schreibweisen (Orthographeme) aus Ebene 4. So schleichen sich keine Fehler bei Wörtern ein, die Kinder auf diesen Ebenen noch gar nicht können müssen. Und weil es dadurch insgesamt mehr Erfolgserlebnisse gibt, sind diese Texte motivierender.
Die Texte sind sprachlich interessant verfasst und für alle Altersgruppen geeignet. Sie decken die unterschiedlichsten Themen ab. Hier enthalten:
- Die Verfolgungsjagd (85 Wörter)
- Der Ausflug (113 Wörter)
- Die Kandidaten (115 Wörter)
Eine Tabelle zum Eintragen der sinkenden Fehlerzahlen hilft zusätzlich, das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit zu stärken und die eigenen Fortschritte wahrzunehmen.
Wie in all unserem Material sind Orthographeme rot, einfache Basisgrapheme blau markiert.
Es gibt wie immer eine Privatlizenz (für den Hausgebrauch) und eine Lizenz für Schulen und Praxen.
Maße
Maße



Wie schnell sollte man lesen können?
Gibt es eine "magische Grenze", ab der Lesen Spaß macht? Ja! Das Lesen in Sprechgeschwindigkeit. Warum das so ist, erklären wir ausführlich hier im Fachblog.